Freie Stellen bei der NAJU

Komm ins NAJU-Team!

Foto: Stephanie von Becker
Foto: Stephanie von Becker

Stellenausschreibung

Die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) ist mit über 100.000 Mitgliedern der führende Kinder- und Jugendverband in der außerschulischen Umweltbildung, im Umweltschutz und im praktischen Naturschutz. Die NAJU ist mit über 1.000 Gruppen in allen Bundesländern aktiv. Mit Projekten und durch Kooperationen im In- und Ausland pflegt die NAJU ein großes Netzwerk. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine*n Referent*in für Kommunikation

Aufgaben:  

• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing für Projekte und Kampagnen

• Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Auftritte (insbesondere Instagram), ein-schließlich Erstellung von Inhalten 

• Pflege und Weiterentwicklung der Webseiten 

• Relaunch von NAJU.de

• Erstellung von Verbandspublikationen

• Medienbeobachtung und Pflege eines Pressespiegel

• Umsetzung und Kontrolle des bestehenden Corporate Designs 

• Neukonzeption und Redaktion des monatlichen Newsletters 

• Kooperation mit den NAJU-Landesverbänden und dem NABU 

• Mentoring eines oder einer Freiwilligen im Ökologischen Jahr 

• Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Bundesgeschäftsstelle, dem Bundesvorstand sowie weiteren ehrenamtlichen Aktiven

 

Wir erwarten: 

• Ein abgeschlossenes Studium bzw. eine Ausbildung, z.B. im Bereich Kommunikation oder Journalistik 

• Praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit 

• Gespür für gute zielgruppengerechte Texte in on- und offline Medien  

• Erfahrungen  im Umgang mit Social Media, insbesondere Instagram

• Praktische Erfahrung mit CMS (Typo3, Jimdo, Wordpress) und SEO 

• Ein gutes Auge für Bewegtbild, Bilder, Grafiken und Layouts 

• Organisationsfähigkeit und Kreativität 

• Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und hohes Engagement 

• Einen sicheren Umgang mit gängigen Grafik- und Schnittprogrammen  

• Ehrenamtliche Tätigkeit und/oder Aktivität in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit sind von Vorteil 

• hohe Einsatzbereitschaft auch zur Wochenendarbeit  

 

Wir bieten Dir ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, die Herausforderung der Arbeit in einem lebhaften Jugendumweltverband und in einem dynamischen, hoch engagierten und jungen Team der Bundesgeschäftsstelle. Die Stelle hat einen Umfang von 39 Stunden/Woche. Sie ist vorerst bis zum 31.12.2026 befristet. Eine Verlängerung der Stelle wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD 10 bzw. 11 (mit bzw. ohne Studienabschluss). Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle kannst Du dich gerne an Hanna Thon, telefonisch unter 030 / 652 137 5250, wenden. Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich als E-Mail und in einer PDF-Datei an NAJU-Bewerbungen@NABU.de.  Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2025. 

Download
NAJU_Stellenausschreibung_Kommunikation_
Adobe Acrobat Dokument 75.2 KB

Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der NAJU

Du bist fertig mit Schule, Studium oder Ausbildung? Du brauchst ein Jahr zur Orientierung und möchtest dich aktiv im Natur- und Umweltschutz engagieren? Die Bundesgeschäftsstelle der NAJU bietet drei Plätze für Freiwillige im Ökologischen Jahr(FÖJ) in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kinder- und Jugendbildungsarbeit. Wenn du nicht älter als 27 Jahre alt bist, kannst du dich bewerben. Das FÖJ-Jahr beginnt immer zum 1. September. Weitere Infos zum FÖJ bei der NAJU gibt es hier.

 

Bewerbungen nimmt die Stiftung Naturschutz Berlin entgegen.

Weitere Infos unter www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/bewerbung.


© Bildnachweis für Fotos im Header: NAJU

Die NAJU vor Ort

Hier findest du aktuelle Termine der NAJU, Ausleihstationen für den Storchenkoffer und den Insektenrucksack sowie deinen NAJU-Landesverband und NAJU-Gruppen in deiner Nähe. 

 

 

Kontakt zur NAJU

NAJU (Naturschutzjugend im NABU)

Bundesgeschäftsstelle

Karlplatz 7

10117 Berlin

 

Telefon:  030 - 65 21 37 52 0

Telefax:   030 - 65 21 37 52 99

E-Mail: NAJU@NAJU.de