Ihr habt eine Idee für ein Projekt oder eine Aktion für biologische Vielfalt oder für das Klima? Im Projekt „Handeln JETZT!“ unterstützen euch die NAJU, die BUNDjugend und die Naturfreundejugend, damit ihr eure Projektidee umsetzen könnt. Denn mit dem „Young Impact Fund - Handeln JETZT! möglich machen“ könnt ihr 300 Euro für eure Projekte und Aktionen bekommen. Reicht bis zum 30. März eure Idee ein und erhaltet Unterstützung!
Langeweile in den Ferien? Nicht bei der NAJU! Egal, ob wandern und Vögel beobachten dein Ding sind, ob du gerne paddelst oder einen Gipfel erstürmst – bei deinem NAJU-Landesverband warten abenteuerliche Ferienfreizeiten und Camps in der Natur auf dich. Triff andere engagierte junge Menschen, mit denen du dich austauschen und die freie Zeit gemeinsam genießen kannst. Finde hier die passende Freizeit für dich und deine Freund*innen.
Mach mit bei der Bundestagswahlkampagne!
Du bist interessiert an politischer Arbeit und Aktionen? Du möchtest bei der Bundestagswahl- Kampagne mitwirken oder einfach nur über aktuelle politische Themen diskutieren? Dann lass dir die regelmäßigen politischen Treffen der NAJU nicht entgehen. Jede*r ist herzlich willkommen, mitzumachen und sich einzubringen – mit oder ohne politisches Vorwissen!
NABU und NAJU wollen dafür Sorge tragen, dass potenzielle Täter*innen im Verband keine Möglichkeiten finden, Kindern Gewalt anzutun. Doch rund um das Thema Kinderschutz gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Die NAJU bietet deshalb verschiedene Seminare für ehren- und hauptamtlich Aktive in NAJU und NABU an. Melde dich jetzt an!
Naturschutz und extrem rechte Ideologien haben in Deutschland in Teilen eine lange gemeinsame Geschichte, die auch vor Auschwitz nicht halt macht. Während Auschwitz-Birkenau ein Ort menschlicher Vernichtung war, fanden zugleich Kartierungen und ornithologische Beobachtungen statt, wurden Pläne zur Begrünung von Auschwitz und der Errichtung einer Musterstadt erstellt. Diese weniger bekannte Perspektive einzunehmen und sich damit kritisch auseinanderzusetzen, ist das Ziel der gemeinsamen Gedenkstättenfahrt.
Du möchtest wissen, was die NAJU so macht? Und wo es welche Veranstaltungen gibt? Mit den NAJU-News bist du immer auf dem neuesten Stand!
Abonniere jetzt den monatlichen Newsletter und erhalte alle wichtigen Informationen. Mit der Anmeldung akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
© Bildnachweise für Fotos im Header: Naturschutzeinsatz: NAJU / Martin Scharke; Kinder: NAJU / Franz Fender; Ornitholog*innen: NAJU